
Förderverein beim Fest der Wobau
Am 20. August 2016 feierte die Wohnungsbaugesellschaft Am Markt ein Fest mit ihren Mietern. Auch der Förderverein Landesgartenschau Burg war mit dabei. Bei guten Gesprächen
Am 20. August 2016 feierte die Wohnungsbaugesellschaft Am Markt ein Fest mit ihren Mietern. Auch der Förderverein Landesgartenschau Burg war mit dabei. Bei guten Gesprächen
Am 2. August 2016 erhielt der Förderverein frischen Mutterboden für den Knotengarten.
Der Förderverein möchte sich bei der Firma Ferchland – Garten- und Landschaftsbau für die schnelle Hilfe bei der Rodung der Baumstümpfe und das entfernen der
Am Samstag, den 9. April 2016 fand eine große Pflanzaktion im Knotengarten statt. Acht Mitglieder des Fördervereins brachten ca. 500 Pflanzen in die Erde. Das
Wie in den vergangenen Jahren auch, übernimmt der Förderverein wieder die Spendensammlung für die Blumenampeln der Stadt Burg. In diesem Jahr sind 34 Blumenampeln zu
Der Knotengarten, den der Förderverein für die Landesgartenschau anlegen wird, macht Fortschritte. Die Firma Kagelmann übernahm dafür die landschaftsgestalterischen Arbeiten. Diese Arbeiten werden dankenswerter Weise
Am 9. September 2015 wurde die diesjährige Weinlese am Burger Weinberg und rund um den Wasserturm durchgeführt. (Die Volksstimme berichtete am 10. September) Freiwillige Helfer
Am 5. August 2015 war es endlich soweit, mit der Baumaßnahme Ihle-Gärten wurde der erste symbolische Spatenstich vollzogen. 990 Tage vor Eröffnung der Landesgartenschau 2018
Am 18. März 2015 konnten die Mitglieder des Fördervereines und interessierte Bürger an einer Weinschnittschulung teilnehmen. Der Weinpapst von Sachsen-Anhalt, Dr. Epperlein persönlich, führte die