Herbstaktion „Blumenzwiebel“
Am 29. September 2012 findet die Pflanzaktion des Fördervereines Landesgartenschau „Blumenzwiebel“ im Stadtgebiet Burg statt. Wir möchten mit dieser Aktion auf uns aufmerksam machen und
Am 29. September 2012 findet die Pflanzaktion des Fördervereines Landesgartenschau „Blumenzwiebel“ im Stadtgebiet Burg statt. Wir möchten mit dieser Aktion auf uns aufmerksam machen und
Am 19. August 2012 war der Förderverein der Landesgartenschau Burg Gast der Agrargenossenschaft Menz. Anlässlich des 60jährigen Jubiläums der Genossenschaft präsentierte sich der Verein mit einem
Die Mitgliederzahl des Förderverbandes steigt stetig – und das ist gut so! Die Firma EHL AG aus Dessau-Rosslau, die Firma Fischer Bedachungen GmbH aus Burg,
Der Landesverband Gartenbau Sachsen-Anhalt e.V. beantragte als weiterer Fachverband die Mitgliedschaft im Förderverein Landesgartenschau Burg e.V. Damit konnte zusätzliche Fachkompetenz für die Vorbereitung der Laga
Auch die CDU/FDP-Stadtfraktion unterstützt künftig den Förderverein Landesgartenschau Burg e.V. Wir freuen uns sehr über diese Mitgliedschaft (siehe hierzu unter Presse)
Noch während dem E-Bike-Wave am 23. Juni 2012 konnten wir unser sechsigstes Mitglied im Förderverein begrüßen. Michaela Delorme hat sich spontan entschlossen, den Verein zu unterstützen. Das
Am Sonntag, dem 17. Juni musste Dr. Udo Vogt erneut feststellen, dass eine Blumenampel heruntergerissen, Papierkörbe umgeworfen und Bauabsperrungen umgekippt wurden. Warum? Muss man diesem
Am Sonntag, den 10. Juni mussten die Bürger der Stadt Burg den Anblick der blanken Zerstörungswut eines nächtlichen Streifzuges ertragen. Einige der frisch gepflanzten Blumenampeln wurden heruntergerissen,
Am 6. Juni wurde die Blumenampelaktion erfolgreich abgeschlossen. Gemeinsam mit den Gärtnern haben der Vereinsvorsitzende des Fördervereines Landesgartenschau Dr. Udo Vogt und der Stellvertreter Mario