
Der zweite Straßenlaternenüberzug ist fertig!
Hier zeigen wir Ihnen ein Beispiel, wie der Überzug für eine Straßenlaterne aussehen könnte. Der Fantasie sind jedoch keine Grenzen gesetzt. Gestalten Sie Ihr eigenes
Hier zeigen wir Ihnen ein Beispiel, wie der Überzug für eine Straßenlaterne aussehen könnte. Der Fantasie sind jedoch keine Grenzen gesetzt. Gestalten Sie Ihr eigenes
Was macht ein Förderverein Landesgartenschau im Winter? Wir haben uns lange Gedanken gemacht und uns für eine bunte Idee für lange Winterabende entschieden. Wir rufen
Am 29. September 2012 führte der Förderverein im Rahmen des „Freiwilligentages“ eine Pflanzaktion durch. Dem Aufruf des Fördervereines folgten ca. 30 freiwillige Helfer, die in
Am 29. September 2012 findet die Pflanzaktion des Fördervereines Landesgartenschau „Blumenzwiebel“ im Stadtgebiet Burg statt. Wir möchten mit dieser Aktion auf uns aufmerksam machen und
Am 19. August 2012 war der Förderverein der Landesgartenschau Burg Gast der Agrargenossenschaft Menz. Anlässlich des 60jährigen Jubiläums der Genossenschaft präsentierte sich der Verein mit einem
Die Mitgliederzahl des Förderverbandes steigt stetig – und das ist gut so! Die Firma EHL AG aus Dessau-Rosslau, die Firma Fischer Bedachungen GmbH aus Burg,
Der Landesverband Gartenbau Sachsen-Anhalt e.V. beantragte als weiterer Fachverband die Mitgliedschaft im Förderverein Landesgartenschau Burg e.V. Damit konnte zusätzliche Fachkompetenz für die Vorbereitung der Laga
Auch die CDU/FDP-Stadtfraktion unterstützt künftig den Förderverein Landesgartenschau Burg e.V. Wir freuen uns sehr über diese Mitgliedschaft (siehe hierzu unter Presse)
Noch während dem E-Bike-Wave am 23. Juni 2012 konnten wir unser sechsigstes Mitglied im Förderverein begrüßen. Michaela Delorme hat sich spontan entschlossen, den Verein zu unterstützen. Das