
Die Frühlingssonne lockt die Mitglieder in den Knotengarten
Die sonnigen Märztage haben unsere Vereinsmitglieder zur Zusammenkunft in der Deichstraße gerufen. Am 25.03.23 fanden sich 15 Aktive im Knotengarten ein und haben die Beete
Die sonnigen Märztage haben unsere Vereinsmitglieder zur Zusammenkunft in der Deichstraße gerufen. Am 25.03.23 fanden sich 15 Aktive im Knotengarten ein und haben die Beete
Am 11. Juni fand das 1. Florafest im Knotengarten an der Deichstraße statt. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich viele Besucher ein und lauschten der stimmungsvollen
Am 21. Mai war große Reinigungsaktion im Knotengarten. Insbesondere die Kräuterbeete mussten gereinigt und die Kräuter gelichtet und geschnitten werden. Dank fleißiger Helfer ist dies
Der Tag des offenen Gartens war auch für uns als Förderverein eine gute Gelegenheit unseren Knoten- und Kräutergarten zu präsentieren. Zahlreiche Besucher folgten dem Aufruf
Machen Sie mit, seien Sie dabei! Sponsoren für Blumenampeln gesucht!!
Die Natur kennt keine Corona Beschränkungen. Der Knoten- und Kräutergarten wurde immer weiter gepflegt von unseren Mitgliedern. Auf den Bildern erkennt man das mit viel
Blumenampeln sollen in diesem Jahr wieder die Burger Innenstadt sowie die Strecken zwischen den Parkanlagen verschönern. Es werden folgende Straßen mit Blumenampeln ausgestattet: Schartauer Straße,
Frank Schröder, der gärtnerische Leiter der Landesgartenschau Burg 2018, war unserem Förderverein sehr eng verbunden. Er unterstützte alle unserer Aktionen mit seinem hohen gartenbaulichen Wissensstand,