Blumenampelaktion 2016
Wie in den vergangenen Jahren auch, übernimmt der Förderverein wieder die Spendensammlung für die Blumenampeln der Stadt Burg. In diesem Jahr sind 34 Blumenampeln zu
Wie in den vergangenen Jahren auch, übernimmt der Förderverein wieder die Spendensammlung für die Blumenampeln der Stadt Burg. In diesem Jahr sind 34 Blumenampeln zu
Der Knotengarten, den der Förderverein für die Landesgartenschau anlegen wird, macht Fortschritte. Die Firma Kagelmann übernahm dafür die landschaftsgestalterischen Arbeiten. Diese Arbeiten werden dankenswerter Weise
Am 9. September 2015 wurde die diesjährige Weinlese am Burger Weinberg und rund um den Wasserturm durchgeführt. (Die Volksstimme berichtete am 10. September) Freiwillige Helfer
Am 5. August 2015 war es endlich soweit, mit der Baumaßnahme Ihle-Gärten wurde der erste symbolische Spatenstich vollzogen. 990 Tage vor Eröffnung der Landesgartenschau 2018
Am 18. März 2015 konnten die Mitglieder des Fördervereines und interessierte Bürger an einer Weinschnittschulung teilnehmen. Der Weinpapst von Sachsen-Anhalt, Dr. Epperlein persönlich, führte die
Der Förderverein Landesgartenschau konnte den Weinexperten Dr. Epperlein gewinnen, der am 18.03.2015 einen Vortrag zur richtigen Weinpflege hält. Der theoretische Teil des Vortrages wird um
Am Samstag, den 14. März 2015 organisierte die Arbeitsgruppe Knotengarten einen Arbeitseinsatz zur Vorbereitung der Fläche. Es waren Wurzeln auszugraben, alte Wegbegrenzungen zu beseitigen und
Am 21. Januar 2015 fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt. Auf der Tagesordnung stand der Jahresabschluss 2014 und der Rechenschaftsbericht, die Entlastung des Vorstandes, die
Am 17. Oktober fand die 8. Burger Museumsnacht statt, an der auch der Förderverein der Landesgartenschau erstmals teilnahm. Bei super Wetter und mit guter Laune